Reichweite, Aufrufe, Impressionen & Engagement – das bedeuten diese Instagram-Begriffe
- Anja Broger
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Wenn du deine Instagram-Statistiken anschaust, stolperst du über Begriffe wie Reichweite, Aufrufe, Impressionen oder Engagement-Rate. Doch was genau bedeuten sie eigentlich? Und wie helfen sie dir, deinen Erfolg auf Instagram besser zu verstehen?
Hier kommt eine einfache Erklärung:

Reichweite (Reach)
Die Reichweite zeigt an, wie viele einzelne Nutzer deinen Beitrag oder deine Story gesehen haben – jeder Account wird nur einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft er den Inhalt anschaut.
Beispiel: Wenn 1’000 verschiedene Personen deinen Post sehen, beträgt deine Reichweite 1’000.
Aufrufe (Views)
Aufrufe zählen, wie oft ein Video (z. B. Reels oder Stories) abgespielt wurde – auch mehrmals von derselben Person.
Beispiel: Wenn 500 Personen ein Reel je zweimal anschauen, hast du 1’000 Aufrufe.
Impressionen (Impressions)
Impressionen geben an, wie oft dein Beitrag insgesamt angezeigt wurde – unabhängig davon, ob es dieselbe Person mehrmals war.
Beispiel: Wenn ein Post 300 Reichweite, aber 800 Impressionen hat, wurde er von einigen Nutzern mehrfach gesehen.
Engagement / Engagement-Rate
Engagement umfasst alle Interaktionen mit deinem Beitrag: Likes, Kommentare, Shares, Saves und manchmal auch Klicks auf Links oder Profilbesuche. Die Engagement-Rate ist der prozentuale Anteil dieser Interaktionen im Verhältnis zur Reichweite oder zu den Followern.
Beispiel: 100 Interaktionen bei 1’000 Reichweite = 10 % Engagement-Rate.
Diese Kennzahlen helfen dir, deine Content-Performance auf Instagram besser zu verstehen.
Reichweite zeigt, wie viele Menschen du erreichst,
Aufrufe und Impressionen, wie oft du sichtbar bist,
und das Engagement, wie stark dein Publikum wirklich reagiert.